Bannerbild
 

Was ist eine Bürgerstiftung?

Eine Bürgerstiftung ist eine Stiftung, die sich fördernd für das lokale Gemeinwohl einsetzt. Sie ist eine Form der gesellschaftlichen Selbstorganisation von Bürgern für Bürger.

Eine Bürgerstiftung ist politisch unabhängig, autonom handelnd und gemeinnützig. Sie engagiert sich nachhaltig und dauerhaft für das Gemeinwesen in einem geographisch definierten Raum. Sie unterstützt mit ihrer Arbeit bürgerschaftliches Engagement.

Die Bürgerstiftung Eriskirch wurde im Jahr 2007 zum Anlass des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde von den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde ins Leben gerufen, um die Gemeinschaft in Eriskirch weiter zu entwickeln. Sie wird von den Bürgern selbst getragen. Über den Stiftungsrat der Bürgerstiftung bestimmen die Bürger/innen selbst über die Verwendung der Stiftungserträge im Rahmen des Stiftungszwecks.